

Diese gefüllten Nudeln von Gratifico werden nach dem typischen Rezept aus Bologna hergestellt; Balanzoni Nudeln wurden nach der Figur von Doktor Balanzone benannt, deswegen ist es eine typische Speise zu Fasching.
Tadellos, rund, voll bis zum Rand, reichlich. Die Füllung ist einzigartig: Ricotta, Mortadella, 30 Monate gereifter Parmigiano Reggiano g.U. Der Teig enthält Spinate und Gratifico macht ihn mit Weichweizenmehl Typ 405, Hartweizengrieß und Freilandeiern.
Ihre Füllung enthält Ricotta-Käse, der üblicherweise zur Herstellung von Tortelloni verwendet wird, und die klassische Füllung von Tortellini; deswegen werden sie auch „verrückte Tortelli“ genannt! Die ideale Lösung für diejenigen, die nicht wählen können.
Alle Zutaten werden frisch bearbeitet; dieses hochwertige Produkt wird auch durch eine innovative Herstellungstechnik erzeugt, die aus der Zusammenarbeit mit dem Landwirtschafts- und Ernährungszentrum CIRI der Universität von Bologna entstand.
Nährwerte
1263 Kj - 302 Kcal
Fett 15,9 g
Davon gesättigte Fettsäuren 8,3 g
Kohlenhydrate 27,5 g
Davon Zucker 3,3 g
Eiweiß 11,6 g
Salz 0,7 g
TEIG 50 % WeichWEIZENmehl Typ 405, HartWEIZENgrieß, EIER 28 %, Spinatmehl 2 %
FÜLLUNG 50% Ricotta-Käse (Molke aus KuhMILCH, Sahne und Salz), Mortadella g.g.A. (Schweinefleisch, Salz, Gewürze, Naturaromen, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat (E301), Konservierungsstoff: Natriumnitrit (E250), 30 Monate lang gereifter Parmigiano Reggiano Käse g.U. 10,5 % (MILCH, Salz, Lab), Paniermehl (WEIZENmehl, Salz), Salz.
Hartweizengrieß, Weichweizenmehl, Paniermehl.
Eier
Ricotta, Parmigiano (Milch)
Soja und Sojaerzeugnisse (Kreuzkontaminationen)