

Schwarze Kichererbsen sind eine alte Sorte von Hülsenfrüchten aus Süditalien. Ihr Anbau, der ausschließlich manuell erfolgte, wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts aufgegeben, und in den letzten Jahrzehnten wiederaufgenommen. Sie kommen ursprünglich aus Murgia, aber werden auch in der Region Basilikata angebaut, und können widrigen Wetterbedingungen widerstehen. Sie müssen länger als übliche Kichererbsen einweichen und kochen gelassen werden, aber sie weisen einen deutlich höheren Nährwert auf.
Diese Hülsenfrüchte aus Basilikata sind tatsächlich reich an vielen Vitaminen (B, C, K und E) und an Eisen, Mineralsalzen, Kohlenhydraten und Eiweißen. Eine Suppe mit schwarzen Kichererbsen ist deswegen ein sehr vollwertiges Gericht.
Wir empfehlen, die Hülsenfrüchte über Nacht einweichen zu lassen, und sie in üppigem Wasser mindestens zwei Stunden zu kochen. Das Wasser soll vor Ende der Kochzeit gesalzen werden, sodass die Schale der Kichererbsen weich bleibt.
Wir essen sie gerne mit:
• Cavatelli-Nudeln und Krebs
• Rosmarinöl
Technische Daten
Nährwerte pro 100 g: Brennwert 293 kcal Eiweiß 23 g
Kohlenhydrate 54 g Ballaststoffe 12,8 g Cholesterin 0 g Fett 3,3 g Kalium 402 mg Salz 4mg Phosphor 891mg Eisen 7mg
Kichererbsen
Kein Allergen