

Der Schweinekamm, der in Italien Capocollo und in der Toskana Scamerita genannt wird, ist ein Fleischteilstück für Leckermäuler! Es ist rustikal und schmackhaft mit Fetteinlagerungen, die beim Garen schmelzen, und das Fleisch besonders zart machen.
Das Fleisch wird dick geschnitten und eignet sich ideal zum Grillen. Die Fleischscheiben können auch in einer Pfanne gebraten oder für einen köstlichen Eintopf gewürfelt werden. Wichtigste ist, das Fleisch nicht zu lange zu kochen; dieses leckere Fleisch schmeckt am besten, wenn der Kern noch rosig ist.
Wie es oft der Fall ist, sind die schmackhaften Teilstücke oft nicht die feinsten. Aber das Fleisch vom Grauschwein garantiert höchste Qualität. Es geht um eine Schweinerasse, die durch die Kreuzung von Säuen der Rasse „Large White“ mit Ebern der Rasse „Cinta senese“ entstand. Die Firma Grigio del Casentino züchtet diese Schweine an halbwild am Hang vom Nationalpark der Casentino Wälder in einem wunderschönen Tal, wo die Schweine sich auf natürliche Weise ernähren, und an der frischen Luft leben.
*600 g entspricht etwa 3 Scheiben Schweinekamm
Nährwerte pro 100 g (Abtropfgewicht): BRENNWERT KJ 1134/KCAL 271 Fett 17,04 g davon gesättigte Fettsäuren 6,16 g Eiweiß 27,34 g Kohlenhydrate 0 g davon Zucker 0 g
Frisches Grauschweinefleisch aus dem Casentino
Kein Allergen